
Braumeister Edition #85 Achilles
Unsere Braumeister Edition #85 für den Monat April ist ab heute erhältlich!
#85 Achilles
Das sagt unser Braumeister Johannes Schnitzenbaumer zu seinem Bier:
Warum hast du diesen Bier-Stil gewählt und was ist das Besondere an deiner Rezeptur?
Von Anfang an war es mein Ziel, für meine Braumeister Edition ein Bier mit alternativen Malzsorten zu brauen. Emmer, eine der ältesten Getreidearten, wurde bis ins hohe Mittelalter angebaut und diente gemeinsam mit Einkorn und Dinkel als Grundnahrungsmittel – ähnlich wie Weizen heute. Archäologische Funde belegen seine Verwendung in zahlreichen Kulturen, darunter im Nahen Osten, Mesopotamien und im Alten Ägypten. Bereits vor über 4000 Jahren wurde in Ägypten Bier auf Emmer-Basis gebraut, und in Mesopotamien reicht die Tradition sogar bis zu 10.000 Jahre zurück.
Wie würdest du den Geschmack beschreiben und wie passt der Name dazu?
Es besticht durch feine Karamellnoten und ein sanftes Getreidearoma. Seine tief kastanienbraune Farbe verleiht ihm eine besondere Eleganz. Im Geschmack zeigt es sich dezent malzig, mit einer harmonischen Karamellnote, die im Abgang angenehm nachklingt.
Zu welcher Gelegenheit passt dieses Bier?
Ein Emmer-Bier passt perfekt zu einer herzhaften bayerischen Brotzeit mit frisch gebackenem, knusprigem Brot. Seine malzigen und nussigen Noten harmonieren wunderbar mit den kräftigen Aromen von Speck, Wurst und Käse.
Design:
Achilles steht für Stärke und Heldenmut – inspiriert vom legendären Kämpfer, der im Trojanischen Krieg Hektor besiegte.
Hier im Onlineshop erhältlich: #85 Achilles