Tradition trifft Innovation: Historische Bierstile – frisch interpretiert. Für echte Bierliebhaber und Genießer haben wir in der Camba Bavaria fast vergessene Bierstile neu zum Leben erweckt. Alle Biere sind, wie immer, streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut. Die für den Bierstil typischen Noten erhalten wir durch die perfekte Kombination von Wasser, Malz, Hopfen und Hefe.
Zu den vier Bierstilen:
GOSE
Ein obergäriges Vollbier mit nur 4,5 % vol. Alk.
Gose gilt als eine der ältesten Bierstile Deutschlands und wurde bereits im 14. Jahrhundert gebraut. Unsere Gose wurde mit Belgischer Ale Hefe gebraut – so erhalten wir die spritzigen, säuerlichen Noten die diesen Bierstil auszeichnen.
BROYHAHN
Ein obergäriges Vollbier mit 5,6 % vol. Alk.
Das von Cord Broyhan erfundene Bier hatte seine Blütezeit im 16. Jahrhundert. Unser Bräuhahn, ein obergäriges Weissbier, ist mild gehopft. Die neuseeländische Hopfensorte Nelson Sauvin sorgt für ein prickliges Mundgefühl und erinnert an spritzige Weissweine.
EMMER
Ein obergäriges Vollbier mit 5,2 % vol. Alk.
Dieses Bier wurde mit der Getreidesorte Emmer gebraut, die zu den ältesten von Menschen kultivierten Getreidesorten der Welt gehört. Unser Emmer überzeugt durch feine Karamellnoten und einem sanften Getreidearoma.
GRÄTZER
Ein obergäriges Schankbier mit 3,5 % vol. Alk.
Das Grätzer Bier hat seinen Ursprung in Polen und wurde erstmals Anfang des 14. Jahrhunderts gebraut.
Unser Grätzer ist ein leichtes und spritziges Bier, das mit über Eichenholz gedarrtem Weizenmalz gebraut wird.
Wir wünschen viel Freude beim ProBieren! Die Biere sind streng limitiert und ausschließlich im 4er-Pack in unserem Brauereiladl oder im Online-Shop erhältlich!