Restaurant

Braumeister-Edition: Uncle Sam

types]

Die 50. Braumeister-Edition ist ein Double Dry Hopped American Pilsner für den Monat Mai.  Die Braumeister Justus Heinz & Tobias Bargenda

haben wir zu ihrer Kreation folgende Fragen gestellt:

 

Warum habt ihr diesen Bier-Stil gewählt und was ist das Besondere an eurer Rezeptur?

Der Bierstil American Pilsner kombiniert die Fruchtigkeit Amerikanischer Aromahopfen mit der Drinkability des deutschen Pilsners.

Besonderheit ist, dass im Kaltbereich doppelt gehopft wurde: Zum einen wurde Hopfen in den Gärtank vorgelegt, zusätzlich wurde nach Abschluss der Hauptgärung noch mit der HopGun gestopft.

Wie würdest ihr den Geschmack beschreiben und wie passt der Name dazu?

Schlanker Körper, zupackende Bittere und doch ausgewogen und erfrischend fruchtig. Der Name Uncle Sam steht sinnbildlich für Amerika, bezieht sich also auf den Bierstil, die von uns verwendeten US-Hopfen sowie den Amerikanischen Lebensstil.

Zu welcher Gelegenheit passt dieses Bier?

Das Bier passt ideal zu American BBQ und Mexican Food. Natürlich auch als Feierabendbier an einem schönen Sommerabend.

 

Die 50. Braumeisteredition gibt es ab jetzt in limitierter Stückzahl im Brauerei-Ladl in Seeon oder im Onlineshop zu erwerben.
Uncle Sam wants you!

Viel Spaß beim Probieren!